Graphenbasierte Funktionsdarstellung Boolesche und Pseudo-Boolesche Funktionen

Kompakte Darstellung und effiziente Manipulation Boolescher Funktionen ist in vielen Anwendungen, insbesondere des computergestützten Schaltkreisentwurfes, eine zentrale Aufgabe. Im Hinblick auf Anwendungen ist es dabei von großem Interesse, einen guten Kompromiß zwischen oben angesprochener Kompakt...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Drechsler, Rolf, Becker, Bernd (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1998, 1998
Edition:1st ed. 1998
Series:XLeitfäden der Informatik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Kompakte Darstellung und effiziente Manipulation Boolescher Funktionen ist in vielen Anwendungen, insbesondere des computergestützten Schaltkreisentwurfes, eine zentrale Aufgabe. Im Hinblick auf Anwendungen ist es dabei von großem Interesse, einen guten Kompromiß zwischen oben angesprochener Kompaktheit und Effizienz zu finden. Besonderes Interesse finden in diesem Zusammenhang die von Bryant 1985 eingeführten Ordered Binary Decision Diagrams (OBDDs): Sie werden insbesondere in den Bereichen Verifikation und Logiksynthese auch industriell erfolgreich eingesetzt. Mit wachsender Zahl von Anwendungen sind auch inhärente Nachteile sichtbar geworden und haben insbesondere in den letzten drei Jahren zu Weiterentwicklungen des Basiskonzeptes geführt. Dabei hat sich eine ganze Familie von graphenbasierten Funktionsdarstellungen entwickelt, die je nach Anwendungsgebiet Vorteile gegenüber den klassischen OBDDs bieten. In diesem Buch wird eine Klassifizierung der verschiedenen Ansätze sowohl aus theoretischer wie auch praktischer Sicht gegeben. Es werden diverse Datenstrukturen für Boolesche (und ganzzahlige) Funktionen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile untersucht. Das Buch wendet sich sowohl an den Einsteiger als einführende Darstellung als auch an den erfahrenen Benutzer. Es werden verschiedene Anwendungen diskutiert, die dem Leser ein tieferes Verständnis der Materie ermöglichen. "... The monograph is well written and the reader gets a good introduction into the subject." I.Wegener. Statistics & Decisions, München
Physical Description:200 S. 14 Abb online resource
ISBN:9783663014423