Tourismus-Destinationen im Wettbewerb

Veränderungen auf den Märkten, Auslastungsrückgänge, Überkapazitäten, Kostendruck und Liquiditätsschwierigkeiten verstärken vorhandene Ineffizienzen und machen einen strategischen Wandel bei Tourismusorganisationen erforderlich. Touristische Zielgebiete oder Destinationen, die eigentlichen Wettbewer...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Pechlaner, Harald
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2003, 2003
Edition:1st ed. 2003
Series:neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Veränderungen auf den Märkten, Auslastungsrückgänge, Überkapazitäten, Kostendruck und Liquiditätsschwierigkeiten verstärken vorhandene Ineffizienzen und machen einen strategischen Wandel bei Tourismusorganisationen erforderlich. Touristische Zielgebiete oder Destinationen, die eigentlichen Wettbewerbseinheiten im Tourismus, spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Harald Pechlaner untersucht Möglichkeiten und Wege, ein wettbewerbsfähiges Destinationsmanagement und -marketing unter Berücksichtigung von Effizienz und Effektivität von Tourismusorganisationen zu etablieren, und fasst seine Erkenntnisse in einem Gesamtsystem zusammen. Im Besonderen behandelt er am Beispiel des Kulturtourismus Nachfrage- und Faktorbedingungen, unterstützende Branchen, Strategien und Tourismuspolitik und zeigt, dass diese Bestimmungsfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen eng miteinander verwoben sind und dass die Wirkung des einen oft vom Zustand des anderen abhängt
Physical Description:X, 100 S. online resource
ISBN:9783322889584