Modellierung komplexer Prozesse durch naturanaloge Verfahren Soft Computing und verwandte Techniken

Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die Techniken des sog. Soft Computing und verwandter formaler Methoden. Dargestellt werden Zellularautomaten und Boolesche Netze, Evolutionäre Algorithmen sowie Simulated Annealing, Fuzzy-Methoden, Neuronale Netze und schließlich Hybride Systeme, d. h. Koppelun...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Klüver, Christina, Klüver, Jürgen (Author), Schmidt, Jörn (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2012, 2012
Edition:2nd ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Lehrbuch ist eine Einführung in die Techniken des sog. Soft Computing und verwandter formaler Methoden. Dargestellt werden Zellularautomaten und Boolesche Netze, Evolutionäre Algorithmen sowie Simulated Annealing, Fuzzy-Methoden, Neuronale Netze und schließlich Hybride Systeme, d. h. Koppelungen verschiedener dieser Techniken. Zu jeder Technik werden Anwendungsbeispiele gegeben. Auf der Basis der Theorie komplexer dynamischer Systeme werden zusätzlich theoretische Grundlagen dargestellt und es wird auf die Gemeinsamkeiten der auf einen ersten Blick sehr heterogenen Techniken hingewiesen. Neu an der zweiten Auflage sind die Darstellungen eines neuartigen evolutionären Algorithmus und eines neuen selbstorganisiert lernenden neuronalen Netzes, die beide von uns entwickelt worden sind. Ebenfalls neu sind verschiedene Anwendungsbeispiele sowie die Einfügung von QR-Codes in den Text, die einen Zugang zu Programmvideos ermöglichen.   Der Inhalt Komplexe dynamische Systeme - Trajektorien und Attraktoren - Zellularautomaten und Boolesche Netze - Evolutionäre Algorithmen und Simulated Annealing - Fuzzy-Methoden - Neuronale Netze - Hybride Systeme   Die Zielgruppe Studierende und Lehrende der Elektrotechnik, Physik, Informatik sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und zusätzlich Praktiker in Wirtschafts- und Ausbildungsbereichen   Die Autoren PD Dr. Christina Klüver, Prof. Dr. Jürgen Klüver und Dr. Jörn Schmidt bilden die Forschungsgruppe COBASC (Computer Based Analysis of Social Somplexity) in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Sie entwickelten zahlreiche Computerprogramme zur Simulation und Analyse komplexer Prozesse
Physical Description:XIV, 226 S. 106 Abb online resource
ISBN:9783834825100