Kinder, Kindheiten, Konstruktionen Erziehungswissenschaftliche Perspektiven und sozialpädagogische Verortungen

Kinder, Kindheiten und alle damit verbundenen Konstruktionen haben für pädagogische Diskurse an Bedeutung gewonnen. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autoren und Autorinnen des Bandes die Ergebnisse einer neuen sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung. In Orientierung an dem sozialkonstrukti...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Andresen, Sabine (Editor), Diehm, Isabell (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006, 2006
Edition:1st ed. 2006
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Kinder, Kindheiten und alle damit verbundenen Konstruktionen haben für pädagogische Diskurse an Bedeutung gewonnen. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autoren und Autorinnen des Bandes die Ergebnisse einer neuen sozialwissenschaftlichen Kindheitsforschung. In Orientierung an dem sozialkonstruktivistischen Paradigma, nach dem Kindheit als eine soziale Konstruktion gelesen werden kann, werden Kindheitsforschung und allgemein pädagogische Perspektiven miteinander verschränkt
Physical Description:274 S. online resource
ISBN:9783531904832