Personalführung und Lohnsteuerrecht in Arzt- und Zahnarztpraxen 2020 Arbeitsentgelt und Arbeitslohn, Handhabung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalführung

Das Personalwesen in der Arzt- und Zahnarztpraxis wird oft unterschätzt. Dabei müssen viele steuerliche und rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Das Kompaktwissen setzt bei der Definition des Arbeitslohns an, arbeitet den Lohnzahlungszeitraum heraus und stellt die Unterschiede zwischen laufendem Arbe...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dauber, Harald
Other Authors: Schneider, Josef
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2020, 2020
Edition:1.. Auflage
Series:Kompaktwissen Gesundheitswesen
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Personalwesen in der Arzt- und Zahnarztpraxis wird oft unterschätzt. Dabei müssen viele steuerliche und rechtliche Vorgaben erfüllt werden. Das Kompaktwissen setzt bei der Definition des Arbeitslohns an, arbeitet den Lohnzahlungszeitraum heraus und stellt die Unterschiede zwischen laufendem Arbeitslohn und sonstigen Bezug dar. Ein Schwerpunkt liegt hier bei lohnsteuerfreien Lohnarten, wie z. B. der Förderung der Elektromobilität, Leistungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und der Überlassung betrieblicher Fahrräder. Beim Handling der Lohn- und Gehaltsabrechnung befassen sich die Autoren neben den jeweiligen Steuerklassen vor allem mit dem ELStAM-Verfahren, Abschlagszahlungen und Gehaltsvorschüssen. Abgerundet wird das Kompaktwissen mit Ausführungen rund um die Thematik Lohnsteuer. Neben dem Lohnkonto und den zu beachtenden Aufzeichnungspflichten werden insbesondere Eigenheiten der pauschalen Steuerberechnung thematisiert
Physical Description:93 S.