Toleranz

Die dezidiert philosophische Ausarbeitung des Toleranzgedankens hat ihren Ursprung in den konfessionellen Konflikten der (Gegen-)Reformation. Auch heute noch erscheint die Frage der Toleranz in religiösen Kontexten besonders dringlich. Auf besondere Weise gilt dies für die islamische Welt. Dieser...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kiesel, Dagmar (Editor)
Other Authors: Ferrari, Cleophea (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Frankfurt am Main Klostermann 2022
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die dezidiert philosophische Ausarbeitung des Toleranzgedankens hat ihren Ursprung in den konfessionellen Konflikten der (Gegen-)Reformation. Auch heute noch erscheint die Frage der Toleranz in religiösen Kontexten besonders dringlich. Auf besondere Weise gilt dies für die islamische Welt. Dieser Band bietet eine Einführung in die Geschichte sowie die diversen systematischen Aspekte der Toleranz mit Schwerpunkt auf dem westlichen und islamischen Kulturraum. Beginnend mit der römischen Antike werden die verschiedenen Perspektiven der abrahamischen Religionen Judentum, Christentum und Islam sowie die spezifisch islamischen Toleranzkonzeptionen beleuchtet. Beiträge zu den Toleranzdebatten in der zeitgenössischen politischen Philosophie und der Frage nach dem Nutzen epistemischer Toleranzbegründungen runden den Band ab.
Physical Description:220 pages
ISBN:9783465145905