Kriegstechniker des Begriffs Biographische Studien zu Carl Schmitt

Carl Schmitt (1888–1985) wird als Klassiker des modernen Antiliberalismus, etatischer Staatsvergötzung und des Nationalismus weltweit diskutiert. Die exemplarischen Studien zeigen die Skandalbiographie des Kronjuristen des Weimarer Präsidialsystems und des Nationalsozialismus: den exzentrischen Schö...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Mehring, Reinhard
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2014
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Carl Schmitt (1888–1985) wird als Klassiker des modernen Antiliberalismus, etatischer Staatsvergötzung und des Nationalismus weltweit diskutiert. Die exemplarischen Studien zeigen die Skandalbiographie des Kronjuristen des Weimarer Präsidialsystems und des Nationalsozialismus: den exzentrischen Schöngeist und Virtuosen des Ausnahmezustands, der sich von kongenialen Gegenspielern wie Martin Heidegger, Walter Benjamin und Ernst Jünger polemisch abgrenzte und radikale Formen einer Kriegstechnik des Begriffs entwickelte.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20211110
Physical Description:XII, 195 Seiten
ISBN:9783161604140