Nach der Stunde Null Prinzipiendiskussionen im Privatrecht nach 1945

Nach den Verbrechen in der NS-Zeit stand die Suche nach Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Doch weder inhaltlich noch methodisch bedeutete die historische Zäsur von 1945 eine »Stunde Null«. Ilka Kauhausen untersucht ein zentrales Thema der Privatrechtstheorie und -wirklichkeit von 1945 bis in die späten...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kauhausen, Ilka
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2007
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Nach den Verbrechen in der NS-Zeit stand die Suche nach Gerechtigkeit im Mittelpunkt. Doch weder inhaltlich noch methodisch bedeutete die historische Zäsur von 1945 eine »Stunde Null«. Ilka Kauhausen untersucht ein zentrales Thema der Privatrechtstheorie und -wirklichkeit von 1945 bis in die späten 70er Jahre und zeigt bedenkliche Kontinuitäten auf.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20211110
Physical Description:XVII, 297 Seiten
ISBN:9783161603884