EBM 2022 Kommentar

Landesvorsitzender und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands des Hausärzteverbandes Constanze Barufke, Fachanwältin für Medizinrecht, D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Sonja Mizich, Mitglied im Team des BKVJ-Service GmbH über Verhandlungen von Selektivverträgen in Bayern

Bibliographic Details
Other Authors: Hermanns, Peter M. (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2022, 2022
Edition:11th ed. 2022
Series:Abrechnung erfolgreich und optimal
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Landesvorsitzender und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands des Hausärzteverbandes Constanze Barufke, Fachanwältin für Medizinrecht, D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Sonja Mizich, Mitglied im Team des BKVJ-Service GmbH über Verhandlungen von Selektivverträgen in Bayern
PLUS kurze Richtlinien und Übersichtstabellen einzelner Leistungsbereiche. Der Herausgeber Dr. med. Peter M. Hermanns, Facharzt für Allgemeinmedizin; seit 1985 Geschäftsführer der Agentur medical text Dr. Hermanns in München und des medizinischen Online-Dienstes http://www.medical-text.de. Unter Mitarbeit von: Stefan Turk, Stabsstellenleiter Grundsatzfragen Honorar, EBM, HVM, ASV, Kassenärztliche Vereinigung Thüringen Dr. med. Wolfgang Meierin, Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation Medizinische Begutachtung, Notfallmedizin Dr. Wolfgang Landendörfer, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Honorarbeauftragter des BVKJ in Bayern und Mitglied im Honorarausschuss des BVKJ Dr. Reinhard Bartezky, Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Landesverbandsvorsitzender LV Berlin und Mitglied im Bundesvorstand (BVKJ) Dr. Jürgen Büttner, Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnungen: Betriebsmedizin, Chirotherapie, Sportmedizin; erster stv.
Gute Leistung muss gut bezahlt werden Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV mit den zahlreichen Änderungen der letzten 4 Quartale aus 2021 inklusive der Anhebung des Orientierungswerts zum 1. Januar 2022 auf 11,2662 Cent je Punkt. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktualisierungsservice: Alle aktuellen Änderungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss und zu jedem Quartal als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsEBM Aus dem Inhalt Kommentierung der einzelnen Leistungspositionen mit Ausschlüssen: Aktuelle Gerichtsurteile zur Gebührenordnung und vertragsärztlichen Tätigkeit. Praktische Abrechnungstipps, Auslegungshinweise, Beschlüsse, Richtlinien u.a. von KBV und regionalen KVen; G-BA; Sozialgesetzbuch (SGB).
Physical Description:XXVIII, 1004 S. online resource
ISBN:9783662644829