Integratives Recht

Der Begriff Integration hat im rechtlichen Diskurs Einzug gehalten. Rechtsnormen mit mittelbaren Auswirkungen auf die Teilhabe zugewanderter Menschen an zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens sind vielfältig. Diese Regelungen zu sichten und zu systematisieren, ist Aufgabe des Integrativen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Buchholtz, Gabriele ([Hrsg.])
Other Authors: Kerkemeyer, Andreas ([Hrsg.]), Croon-Gestefeld, Johanna ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Edition:1. Aufl.
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Begriff Integration hat im rechtlichen Diskurs Einzug gehalten. Rechtsnormen mit mittelbaren Auswirkungen auf die Teilhabe zugewanderter Menschen an zentralen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens sind vielfältig. Diese Regelungen zu sichten und zu systematisieren, ist Aufgabe des Integrativen Rechts. Dieser Sammelband liefert eine fachgebietsübergreifende Analyse der integrationsrelevanten Regelungen und etabliert Integration als rechtlichen Schlüsselbegriff.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20211109
Rechtswissenschaft 2021
Physical Description:VIII, 237 Seiten
ISBN:9783161598074