Das Grundrecht der Sprachenfreiheit Zugleich ein Beitrag zu den Innominatfreiheiten

Nico S. Schmidt macht ein unbenanntes Grundrecht der Sprachenfreiheit im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland mit seinen dogmatischen Strukturen und Besonderheiten sichtbar. Anhand konkreter staatlicher Vorschriften oder Maßnahmen, die die Sprachverwendung beschränken, verdeutlicht er, wel...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schmidt, Nico S.
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Edition:1. Aufl.
Series:Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Nico S. Schmidt macht ein unbenanntes Grundrecht der Sprachenfreiheit im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland mit seinen dogmatischen Strukturen und Besonderheiten sichtbar. Anhand konkreter staatlicher Vorschriften oder Maßnahmen, die die Sprachverwendung beschränken, verdeutlicht er, welche rechtspraktischen Auswirkungen dieses Grundrecht hat.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
PublicationDate: 20210630
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
Rechtswissenschaft 2021
Physical Description:XXXVI, 471 Seiten
ISBN:9783161599651