Zustimmungserfordernis beim Europäischen Stabilitätsmechanismus Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der besonderen Gesetzesvorbehalte des Art. 23 Abs. 1 GG

Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) wurde als eine der zentralen Eurorettungsmaßnahmen geschaffen. Lena Ketterer stellt seine Errichtung in den Kontext der Rettungspolitik und analysiert die erforderliche Änderung der Europäischen Verträge sowie den ESM-Vertrag im Hinblick auf die parlament...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ketterer, Lena
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2016
Edition:1. Aufl.
Series:Freiburger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM) wurde als eine der zentralen Eurorettungsmaßnahmen geschaffen. Lena Ketterer stellt seine Errichtung in den Kontext der Rettungspolitik und analysiert die erforderliche Änderung der Europäischen Verträge sowie den ESM-Vertrag im Hinblick auf die parlamentarischen Zustimmungsvorbehalte des Europa-Artikels (Art. 23 Abs. 1 GG).
Item Description:PublicationDate: 20210517
Physical Description:XVII, 493 Seiten
ISBN:9783161604508