Gesetzgebungsoutsourcing im verfassungstheoretischen Kontext Erörterung der Geltungskraft der Verfassung im Bereich externer Politikberatung

Das Gesetzgebungsoutsourcing als die staatlich beauftragte Erstellung von Gesetzentwürfen durch Anwaltskanzleien wirft bis heute ungelöste Rechtsfragen auf. Hannes Wörner nimmt sich dieser Problematik an und legt dar, dass die verfassungsrechtliche Bewertung der Entwurfsdelegation maßgeblich durch d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Wörner, Hannes
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01835nmm a2200433 u 4500
001 EB001993136
003 EBX01000000000000001156038
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210602 ||| ger
020 |a 9783161600890 
100 1 |a Wörner, Hannes 
245 0 0 |a Gesetzgebungsoutsourcing im verfassungstheoretischen Kontext  |h Elektronische Ressource  |b Erörterung der Geltungskraft der Verfassung im Bereich externer Politikberatung 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2021 
300 |a XVII, 330 Seiten 
653 |a Rechtstheorie 
653 |a Entparlamentarisierung 
653 |a Rechtsphilosophie 
653 |a Dogmatik 
653 |a Verfassungstheorie 
653 |a Politikberatung 
653 |a Verfassungsrecht und Staatslehre 
653 |a Wertordnung 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20210420 
500 |a Rechtswissenschaft 2021 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-160089-0 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-160089-0  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161600890  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 320 
082 0 |a 340 
082 0 |a 100 
520 |a Das Gesetzgebungsoutsourcing als die staatlich beauftragte Erstellung von Gesetzentwürfen durch Anwaltskanzleien wirft bis heute ungelöste Rechtsfragen auf. Hannes Wörner nimmt sich dieser Problematik an und legt dar, dass die verfassungsrechtliche Bewertung der Entwurfsdelegation maßgeblich durch die zu Grunde gelegte Verfassungstheorie bestimmt wird.