Ökonomische Methoden im Recht Eine Einführung für Juristen

»Im Ergebnis bietet das Buch den perfekten Einstieg in die Rechtsökonomie und darüber hinaus in die Eckpfeiler der Wirtschaftswissenschaften als solche. Das Lehrbuch bietet jedoch weit mehr. Durch die ausführlichen Literaturhinweise zu Beginn eines jeden Kapitels sowie den übersichtlichen Glossar am...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Magen, Stefan Towfigh, Emanuel V.
Other Authors: Englerth, Markus, Petersen, Niels, Goerg, Sebastian J.
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2017
Edition:2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Series:Mohr Siebeck Lehrbuch
Subjects:
Law
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01992nmm a2200433 u 4500
001 EB001993129
003 EBX01000000000000001156031
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210602 ||| ger
020 |a 9783161551932 
100 1 |a Magen, Stefan  |a Towfigh, Emanuel V. 
245 0 0 |a Ökonomische Methoden im Recht  |h Elektronische Ressource  |b Eine Einführung für Juristen 
250 |a 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2017 
300 |a XXIV, 291 Seiten 
653 |a Grundlagen des Rechts 
653 |a Allgemeines 
653 |a Economics 
653 |a Rechtstheorie 
653 |a Rechtsökonomie 
653 |a Methodik 
653 |a Law 
700 1 |a Englerth, Markus 
700 1 |a Petersen, Niels 
700 1 |a Goerg, Sebastian J. 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Mohr Siebeck Lehrbuch 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a Creative Commons. - PublicationDate: 20170418 (cc), cc-by-nc-nd-4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-155193-2 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-155193-2  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161551932  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
082 0 |a 330 
520 |a »Im Ergebnis bietet das Buch den perfekten Einstieg in die Rechtsökonomie und darüber hinaus in die Eckpfeiler der Wirtschaftswissenschaften als solche. Das Lehrbuch bietet jedoch weit mehr. Durch die ausführlichen Literaturhinweise zu Beginn eines jeden Kapitels sowie den übersichtlichen Glossar am Ende des Werkes, wird es zu einem ständigen Begleiter. Mithin ein brillante Darstellung, die in jedes Buchregal eines Rechtsstudierenden gehört.« David Eckner www.studjur-online.de (01/2011).