Elternverantwortung im Verfassungsstaat Rekonstruktion der Grundrechtsdogmatik des Art. 6 Abs. 2 GG

Mit der elterlichen Erziehungsverantwortung schützt das Grundgesetz ein Interaktionsverhältnis, das für die Persönlichkeitsentfaltung von Kind und Eltern gleichermaßen existentiell ist. Michael von Landenberg-Roberg rekonstruiert die Entwicklungsgeschichte des Art. 6 Abs. 2 GG und entwirft die Struk...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: von Landenberg-Roberg, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2021
Edition:1. Aufl.
Series:Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01828nmm a2200421 u 4500
001 EB001993128
003 EBX01000000000000001156030
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210602 ||| ger
020 |a 9783161593352 
100 1 |a von Landenberg-Roberg, Michael 
245 0 0 |a Elternverantwortung im Verfassungsstaat  |h Elektronische Ressource  |b Rekonstruktion der Grundrechtsdogmatik des Art. 6 Abs. 2 GG 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2021 
300 |a XXVIII, 890 Seiten 
653 |a Parlamentarischer Rat 
653 |a Kinderrechte 
653 |a Verfassungswandel 
653 |a Bürgerliches Recht 
653 |a Entwicklungslinie 
653 |a Elternrecht 
653 |a Verfassungsrecht und Staatslehre 
653 |a Rechtsgeschichte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2021 
500 |a PublicationDate: 20201127 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a Rechtswissenschaft 2021 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-159335-2 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-159335-2  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161593352  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 340 
520 |a Mit der elterlichen Erziehungsverantwortung schützt das Grundgesetz ein Interaktionsverhältnis, das für die Persönlichkeitsentfaltung von Kind und Eltern gleichermaßen existentiell ist. Michael von Landenberg-Roberg rekonstruiert die Entwicklungsgeschichte des Art. 6 Abs. 2 GG und entwirft die Strukturen für seine zukunftsorientierte grundrechtsdogmatische Operationalisierung.