Daten als Leistung Eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die zunehmende Praxis, personenbezogene Daten als »Entgelt« im rechtsgeschäftlichen Verkehr einzusetzen, stellt die Zivilrechtsdogmatik vor neue Herausforderungen. Carmen Langhanke untersucht das Spannungsfeld zwischen dem Schutz der Persönlichkeitsrechte des Einzelnen und der Berücksichtigung der ö...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Langhanke, Carmen
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2018
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die zunehmende Praxis, personenbezogene Daten als »Entgelt« im rechtsgeschäftlichen Verkehr einzusetzen, stellt die Zivilrechtsdogmatik vor neue Herausforderungen. Carmen Langhanke untersucht das Spannungsfeld zwischen dem Schutz der Persönlichkeitsrechte des Einzelnen und der Berücksichtigung der ökonomischen Interessen der datenverarbeitenden Unternehmen. Sie versucht Lösungswege für die vertragsrechtliche Erfassung des Phänomens »Zahlen mit Daten« aufzuzeigen.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20180507
Physical Description:XXI, 252 Seiten
ISBN:9783161561665