Streik als Mittel des Arbeitskampfes Das Tarifeinheitsgesetz und die Tarifautonomie

Das Jahr 2015 ist tarifpolitisch durch eine Serie von Streiks der Lokomotivführer sowie der Flugpiloten, im Arbeitsrecht durch die Verabschiedung des »Gesetzes zur Regelung der Tarifeinheit« gekennzeichnet. Ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Tarifeinheitsgesetz thematis...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Blanke, Hermann-Josef ([Hrsg.])
Other Authors: Conrad, Robert ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Edition:1. Aufl.
Series:Neue Staatswissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Jahr 2015 ist tarifpolitisch durch eine Serie von Streiks der Lokomotivführer sowie der Flugpiloten, im Arbeitsrecht durch die Verabschiedung des »Gesetzes zur Regelung der Tarifeinheit« gekennzeichnet. Ausgehend von der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Tarifeinheitsgesetz thematisieren die Beiträge dieses Bandes grundlegende Aspekte des Tarifvertragsgesetzes, der Tarifautonomie sowie des Streiks als Teil der Betätigungsfreiheit der Arbeitnehmerkoalition und originäres Kampfmittel der Gewerkschaften.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
Rechtswissenschaft 2019
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
PublicationDate: 20191127
EBS Rechtswissenschaft 2022
Physical Description:X, 248 Seiten
ISBN:9783161588556