Bad Science Die dunkle Seite der Statistik

DIE SENSIBILITÄT FÜR DEN MISSBRAUCH STATISTISCHER METHODEN ERHÖHEN Unter dem Begriff "Bad Science" verstehen die Autoren und Herausgeber dieses Bandes sowohl schlampiges Vorgehen beim wissenschaftlichen Arbeiten, als auch auf Grund von Vorurteilen zu einseitig geratene Untersuchungen, b...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Meinfelder, Florian ([Autor])
Other Authors: Kluge, Rebekka ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H.Beck 2020
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: beck-elibrary - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:DIE SENSIBILITÄT FÜR DEN MISSBRAUCH STATISTISCHER METHODEN ERHÖHEN Unter dem Begriff "Bad Science" verstehen die Autoren und Herausgeber dieses Bandes sowohl schlampiges Vorgehen beim wissenschaftlichen Arbeiten, als auch auf Grund von Vorurteilen zu einseitig geratene Untersuchungen, bis hin zum Fälschen von Ergebnissen. Die Beiträge dieses Sammelbandes basieren auf Seminararbeiten des "Blockseminar Survey Methodik", das im Rahmen des Masterstudiengangs Survey-Statistik von der Otto-Friedrich-Universität Bamberg angeboten wurde. Die Verfassenden der Beiträge sind somit alle Studierende, die an diesem Seminar teilgenommen und sich thematisch mit der Problematik "Bad Science" auseinandergesetzt haben. Auf Grund der großen Relevanz des Themas wurde die Veröffentlichung der Artikel im Rahmen dieses Sammelbandes beschlossen, damit noch mehr Leser von den Erkenntnissen profitieren können. Inhaltlich wird eine theoretische Auseinandersetzung mit dem p-Wert allgemein, mit der Größe von Stichproben, dem Vorgehen des p-Hacking, der Schwäche von klassischen Hypothesentests und dem Vorgehen des HARKing aufgearbeitet. AUS DEM INHALT: I. Methodische Grundlagen II. (K)eine Anleitung zum Mogeln III. Wie man unter Zuhilfenahme statistischer Methoden Nonsens-Forschung einen wissenschaftlichen Anstrich verpasst IV. Handfeste Konsequenzen in der wirklichen Welt DIE HERAUSGEBER:Rebekka Kluge, GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim, Dr. Florian Meinfelder, Lehrstuhl für Statistik und Ökonometrie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Physical Description:1 online resource (152 pages)
ISBN:9783800660292