Partizipation - Migration - Gender Eine Studie über politische Partizipation und Repräsentation von Migrant_innen in Deutschland

Seit der Einführung der amtlichen Kategorie "Menschen mit Migrationshintergrund" ist klar, dass fast jeder Fünfte in Deutschland selbst oder ein Elternteil grenzüberschreitende Migrationserfahrungen hat. Was folgt daraus? Wie steht es um die politischen Teilhabechancen dieser Personen?...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hossain, Nina ([Autor])
Other Authors: Friedhoff, Caroline ([Autor]), Funder, Maria ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2016
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Seit der Einführung der amtlichen Kategorie "Menschen mit Migrationshintergrund" ist klar, dass fast jeder Fünfte in Deutschland selbst oder ein Elternteil grenzüberschreitende Migrationserfahrungen hat. Was folgt daraus? Wie steht es um die politischen Teilhabechancen dieser Personen? Spielt nicht nur Migration, sondern auch das Geschlecht eine Rolle?Der Band liefert hierzu neue Befunde und geht dabei von einer intersektionalen Perspektive aus. Vorgestellt werden quantitative und qualitative Forschungsergebnisse zur politischen Partizipation und Repräsentation von Migrant_innen in Deutschland. Analysiert und diskutiert werden Barrieren und Chancen politischer Teilhabe mit Blick auf die kommunale Ebene. Im Fokus stehen Stadtparlamente, Ausländerbeiräte bzw. Integrationsräte. Gefragt wird nach den Ursachen und Folgen von Repräsentationsdefiziten, politischer Sozialisation und Karrierechancen sowie Wegen gleichberechtigter politischer Partizipation.
Physical Description:256 pages
ISBN:9783845264707