Verwaltungsrecht und Rechtsstaatlichkeit in Namibia Ein entwicklungspolitisches Reformprojekt

Verwaltungsrecht als konkretisiertes Verfassungsrecht spielt eine wesentliche Rolle bei der Rechtstransformation anlässlich eines Systemwechsels und bei dem damit einhergehenden Konstitutionalisierungsprozess. Projekte der Rechtsstaatsförderung setzen vermehrt an dieser Stelle an. Die Arbeit widme...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Glinz, Cornelia ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2013
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Verwaltungsrecht als konkretisiertes Verfassungsrecht spielt eine wesentliche Rolle bei der Rechtstransformation anlässlich eines Systemwechsels und bei dem damit einhergehenden Konstitutionalisierungsprozess. Projekte der Rechtsstaatsförderung setzen vermehrt an dieser Stelle an. Die Arbeit widmet sich dem Übergang zu Verfassungsstaatlichkeit und Demokratie in Namibia und greift dortige Reformbemühungen im Verwaltungsrecht auf. Das Werk liefert Einsichten, inwieweit es den nationalen Gerichten gelungen ist, das Verwaltungsrecht den Vorgaben der Verfassung anzupassen. Zudem geht es der Frage nach, inwiefern Rechtstransfer eine Hilfestellung bei der Herausbildung einfachgesetzlicher Reformansätze bietet. Dazu werden die Reformmodelle in Südafrika und Australien diskutiert. Die Untersuchung reiht sich in den Themenkomplex "Recht und Entwicklung" ein und richtet sich v.a. an Praktiker der Entwicklungszusammenarbeit sowie an Wissenschaftler, die an der Rechtsvergleichung interessiert sind.
Physical Description:460 pages
ISBN:9783845248776