Bankenaufsicht, unkonventionelle Geldpolitik und Bankenregulierung

In dieser Studie wird die Höhe von Risikoprämien in Industrieländern, die Rolle von Quantitative Easing und die Bedeutung der veränderten Bankenregulierung nach der Bankenkrise sowie im Kontext des Brexit untersucht.Vor dem Hintergrund der Geldpolitik in den USA, in GB und in der Eurozone werden neu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Welfens, Paul J. J.
Other Authors: Kadiric, Samir
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter Oldenbourg 2018
Series:Europäische Integration, Nachhaltigkeit und digitale Weltwirtschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:In dieser Studie wird die Höhe von Risikoprämien in Industrieländern, die Rolle von Quantitative Easing und die Bedeutung der veränderten Bankenregulierung nach der Bankenkrise sowie im Kontext des Brexit untersucht.Vor dem Hintergrund der Geldpolitik in den USA, in GB und in der Eurozone werden neue Politikperspektiven entwickelt und Reformen vorgeschlagen. Die Studie richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Politologen, Banker und Bankenaufseher.
Physical Description:XIII, 105 Seiten Illustrationen
ISBN:978-3-11-057928-4