Refinanzieren statt Sanieren? Unternehmen und Staaten in der Krise

Der Band präsentiert die Beiträge zu dem 7. Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung vom April 2014. Im Mittelpunkt der Beiträge aus Wissenschaft und Praxis stehen die Auswirkungen der derzeit expansiven Geldpolitik auf die Unternehmensrestrukturierung und -sanierung und den M&...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ebke, Werner F. (Editor)
Other Authors: Seagon, Christopher (Editor), Blatz, Michael (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2014
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Band präsentiert die Beiträge zu dem 7. Heidelberger Symposium zur Unternehmensrestrukturierung vom April 2014. Im Mittelpunkt der Beiträge aus Wissenschaft und Praxis stehen die Auswirkungen der derzeit expansiven Geldpolitik auf die Unternehmensrestrukturierung und -sanierung und den M&A-Markt sowie die wachsende Bedeutung alternativer (Re-)Finanzierungsmodelle. Die Chancen und Risiken einer außergerichtlichen Bewältigung von Unternehmenskrisen durch Aufnahme neuer Liquidität mit bzw. ohne begleitende operative Sanierungsmaßnahmen werden ebenso behandelt wie die Aufgaben und Anforderungen der Warenkreditversicherung im Sanierungsfall. Ein weiterer Beitrag beleuchtet Grundsätze guter Unternehmensführung in Zeiten zunehmender Ungewissheiten und deren Auswirkungen auf die Entwicklung Ziel führender Strategien. Eine Fallstudie zur Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung eines bekannten Unternehmens stellt Erfolg versprechende Lösungsansätze vor. Das neue österreichische Insolvenzrecht, das den Sanierungsgedanken stärken soll, ist Gegenstand einer rechtsvergleichenden Abhandlung. Ausgeleuchtet werden außerdem die neue europäische Finanzmarktarchitektur sowie die Entwicklung von Resolvenzverfahren für Staaten in finanzieller Schieflage.
Physical Description:211 pages
ISBN:9783845259543