Sonder- und Ergänzungsbilanzen vor dem Hintergrund der E-Bilanz Rechtliche Darstellung und Umsetzung-in den DATEV-Programmen

Die Besteuerung von Personengesellschaften erfolgt im Rahmen des Transparenzprinzips nach der 2-stufigen Gewinnermittlung. Die vollständige E-Bilanz einer Personengesellschaft umfasst künftig auch Ergänzungs- und Sonderbilanzen als eigenständige Datensätze, die an die Finanzverwaltung zu übermitteln...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Riepolt, Dr. Johannes
Other Authors: Steinegger, Ariane
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2015, 2015
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen für Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Besteuerung von Personengesellschaften erfolgt im Rahmen des Transparenzprinzips nach der 2-stufigen Gewinnermittlung. Die vollständige E-Bilanz einer Personengesellschaft umfasst künftig auch Ergänzungs- und Sonderbilanzen als eigenständige Datensätze, die an die Finanzverwaltung zu übermitteln sind. Das Kompaktwissen informiert Sie über Inhalte und Besonderheiten von Ergänzungs- und Sonderbilanzen und geht auf deren Entstehung, Fortführung und Auflösung ein. Daneben werden die DATEV-Lösungen zur Abbildungen von Ergänzungs- und Sonderbilanzen sowie deren Übermittlung an die Finanzverwaltung dargestellt. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students
Physical Description:65 S.