Aufbruch Pflege Hintergründe – Analysen – Entwicklungsperspektiven

Führungs- und Leitungskräfte in Organisationen, Betrieben und Verbänden der Altenhilfe und -pflege erhalten Impulse zum Nach- und Weiterdenken über Veränderungsprozesse in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen, Studierende und Interessenten gewinnen einen gut recherchierten und aktuellen Einblick...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Behr, Thomas (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:1st ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Führungs- und Leitungskräfte in Organisationen, Betrieben und Verbänden der Altenhilfe und -pflege erhalten Impulse zum Nach- und Weiterdenken über Veränderungsprozesse in ihren jeweiligen Verantwortungsbereichen, Studierende und Interessenten gewinnen einen gut recherchierten und aktuellen Einblick in die wichtigsten Themen der Pflegebranche, Betriebe und Einrichtungen können das Buch zudem als Arbeitsmittel nutzen, das sie bei der Organisation und Implementierung von Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Beschäftigten in der Pflege auch langfristig kompetent begleitet.   Empfehlenswert ist die Lektüre für alle, die sich mit dem Thema Pflege und der aktuellen Situation und Diskussion um die Pflegebranche umfassend auseinandersetzen möchten. Die Autoren Thomas Bals, Jürgen Gohde, Kathrin-Rika Freifrau von Hirschberg, Rolf Höfert, Michael Huneke, Bjørn Kähler, Bernd Reuschenbach, Claudia Stiller-Wüsten. Interviews mit Heiner Geißler und Thomas Klie.
Das Buch enthält reflektierte Experteneinschätzungen zu den Themen Altenpflegeausbildung und Integrierte Versorgung sowie Empfehlungen zur Re-Fokussierung auf den Kernprozess Pflege, zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, zu psychischer Gesundheit und zu einem nationalen Aktionsplan. Im Jahre 2006 initiierte die BGW die Kampagne „Aufbruch Pflege“ mit dem Ziel, die Situation der Pflegekräfte in der Altenhilfe in Deutschland zu thematisieren und zu verbessern. Die im Zuge dieser Kampagne ins Leben gerufene Expertenkommission hat in den Folgejahren im Versuch des proaktiven Denkens als Think Tank wichtige Themen der Altenhilfe bearbeitet. Neben wissenschaftlichen Ergebnissen stehen aktuelle, umfassende Recherchen und authentische Interviews.
  Der Herausgeber Dr. phil. Thomas Behr, Diplom-Pädagoge mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation, examinierter Altenpfleger, ist Vorstand und Geschäftsführer der regionalen Einrichtungen eines Wohlfahrtsverbandes. Seine Hauptarbeitsschwerpunkte: langjährige Leitung von Altenheimen, Berater im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Organisations- und Personalentwicklung, Lehraufträge zum Thema Gesundheitsförderung und Personalentwicklung, zahlreiche Buchveröffentlichungen und Beiträge in Sammelwerken, Mitglied in Expertenkommissionen
Physical Description:XIV, 206 S. 5 Abb online resource
ISBN:9783658067212