Trost der Philosophie / Consolatio philosophiae Lateinisch - Deutsch

Main description: Von Theoderich zunächst gefördert, dann wegen Hochverrats zum Tode verurteilt, verfasste Boethius seine Schrift im Gefängnis vor seiner Hinrichtung (524 n. Chr.). Sein Werk ist eines der wirkungsmächtigsten der Spätantike und zählt zu den beliebtesten Büchern des Abendlandes überha...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Boethius
Other Authors: Gegenschatz, Ernst ([Edited by]), Gigon, Olof ([Edited by])
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter 2011, 2011
Edition:6. Aufl
Series:Sammlung Tusculum
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Main description: Von Theoderich zunächst gefördert, dann wegen Hochverrats zum Tode verurteilt, verfasste Boethius seine Schrift im Gefängnis vor seiner Hinrichtung (524 n. Chr.). Sein Werk ist eines der wirkungsmächtigsten der Spätantike und zählt zu den beliebtesten Büchern des Abendlandes überhaupt. Zweifellos war der Autor Christ, doch suchte er Trost und Hoffnung nicht beim Christentum, sondern in der philosophischen Tradition
Physical Description:372 S.
ISBN:9783050055480