Die professionelle Fehlerkompetenz von (angehenden) Lehrkräften Eine empirische Untersuchung im Rechnungswesenunterricht

Janosch M. Türling widmet sich einer zentralen und in der Lehrerbildungsforschung bislang weitgehend vernachlässigten Kompetenzfacette von Lehrkräften, nämlich der Diagnose von und dem Umgang mit Schülerfehlern – der „professionellen Fehlerkompetenz“ (PFK). Inhaltlich nimmt der Autor den Rechnungs­w...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Türling, Janosch M.
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Janosch M. Türling widmet sich einer zentralen und in der Lehrerbildungsforschung bislang weitgehend vernachlässigten Kompetenzfacette von Lehrkräften, nämlich der Diagnose von und dem Umgang mit Schülerfehlern – der „professionellen Fehlerkompetenz“ (PFK). Inhaltlich nimmt der Autor den Rechnungs­wesenunterricht in den Blick, der als Kerndisziplin kaufmännischer Curricula gesehen wird und bei Lehrkräften als „fehlerintensiv“ gilt. Dafür hat er einschlägige Arbeiten der (fachdidaktischen) Fehlerforschung sowie der Lehrerbildungs- und Unterrichtsforschung systematisch aufgearbeitet. Die Erkenntnisse fließen in ein Modell der PFK ein, das sich neben Wissensfacetten auch durch Sichtweisen, motivationale Orientierungen und selbstregulative Fähigkeiten konstituiert. Im Rahmen einer Querschnitt­untersuchung mit Studierenden, Referendaren und Lehrkräften wurde die PFK schließlich mit Hilfe unterschiedlicher Instrumente (Videovignette, Paper-Pencil-Test, Fragebogen) empirisch erfasst. Der Inhalt Schülerfehler als konstitutives Merkmal von Lehr-Lern-Prozessen Professionelle Kompetenz von Lehrkräften   Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Wissenschaftler der Lehrerbildungsforschung und Unterrichtspraktiker   Der Autor Janosch M. Türling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik II der Universität Mannheim
Physical Description:XXII, 235 S. 22 Abb online resource
ISBN:9783658049317