Die politischen Systeme Ostasiens Eine Einführung

Die erheblich erweiterte und aktualisierte dritte Auflage dieses Lehrbuchs bietet die bislang weitreichendste und detaillierteste Studie über die politischen Systeme Ostasiens. Sie zeichnet ein Bild des kontinuierlichen Wandels in der Region und orientiert sich dabei auch an sozialwissenschaftlichen...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Derichs, Claudia (Editor), Heberer, Thomas (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:3rd ed. 2013
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die erheblich erweiterte und aktualisierte dritte Auflage dieses Lehrbuchs bietet die bislang weitreichendste und detaillierteste Studie über die politischen Systeme Ostasiens. Sie zeichnet ein Bild des kontinuierlichen Wandels in der Region und orientiert sich dabei auch an sozialwissenschaftlichen Kategorien. Ein unerlässlicher Band für ein tiefgehenderes Verständnis der Veränderungsprozesse in der derzeit dynamischsten Weltregion.   Der Inhalt Grundlagen der Komparatistik.- Das politische System der VR China im Prozess des Wandels.- Das politische System Hongkongs.- Japan: Politisches System und politischer Wandel.- Das politische System Südkoreas.- Nordkorea: Zwischen Stagnation und Veränderungsdruck.- Das politische System Taiwans.- Die politischen Systeme Ostasiens im Vergleich. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende sozial- und ostasienwissenschaftlicher Disziplinen Die HerausgeberInnen Dr. Claudia Derichs ist Professorin für Vergleichende Politikwissenschaft / International Development Studies an der Universität Marburg. Dr. Thomas Heberer ist Professor für Politik und Gesellschaft Chinas an der Universität Duisburg-Essen und Gastprofessor an der Zhejiang Universität in Hangzhou. 
Physical Description:XI, 557 S. 52 Abb online resource
ISBN:9783658019884