Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland Stand und Perspektiven

Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Basis sind die Daten des Freiwilligensurveys und vertiefende Interviews mit Akteurinnen und Akteuren, die auf der örtlichen bzw. regionalen Ebene mit der Förderung des bürgerschaftlichen Engagem...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Olk, Thomas, Gensicke, Thomas (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:Bürgergesellschaft und Demokratie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums des Innern (BMI) bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Basis sind die Daten des Freiwilligensurveys und vertiefende Interviews mit Akteurinnen und Akteuren, die auf der örtlichen bzw. regionalen Ebene mit der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements betraut sind. Chancen und Probleme im Bereich der Zivilgesellschaft in den neuen Bundesländern werden vergleichend mit den alten Ländern und im Vergleich der neuen Länder untereinander systematisch analysiert.   Der Inhalt Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in den neuen und alten Bundesländern 1999-2004-2009.- Qualitative Studie „Stand und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland“.- Zusammenfassung der Ergebnisse der Studie „Bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland – Stand und Perspektiven“.- Handlungsempfehlungen für die Förderung bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft sowie der Soziologie - Verantwortliche für Engagementförderung in Vereinen, Organisationen, Politik und Verwaltung - Fachkräfte in Vereinen und Verbänden Die Autoren Dr. habil. Thomas Olk ist Professor für Sozialpädagogik und Sozialpolitik an der Martin Luther- Universität Halle-Wittenberg. Dr. Thomas Gensicke ist Senior Consultant im Bereich "Familie, Bildung und Bürgergesellschaft" bei TNS Infratest Sozialforschung München und war Projektleiter des Freiwilligensurveys
Physical Description:X, 256 S. 59 Abb online resource
ISBN:9783658037888