Globalisierung: Wirtschaft und Politik Chancen – Risiken – Antworten

Die nationalen Grenzen haben ihre wirtschaftliche Bedeutung weitgehend verloren – die internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden damit zunehmend von neuen, "intraglobalen" Wirtschaftsbeziehungen abgelöst. Professor Eckart Koch analysiert und strukturiert Ursachen und Erscheinungsformen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Koch, Eckart
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die nationalen Grenzen haben ihre wirtschaftliche Bedeutung weitgehend verloren – die internationalen Wirtschaftsbeziehungen werden damit zunehmend von neuen, "intraglobalen" Wirtschaftsbeziehungen abgelöst. Professor Eckart Koch analysiert und strukturiert Ursachen und Erscheinungsformen dieser Entwicklung, stellt Akteure und ihre Strategien vor und diskutiert die Folgen der Globalisierung, ihre Chancen und Risiken. Der Autor skizziert Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung und entwirft das Modell einer globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur.
Dieses Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, sondern hat gleichzeitig auch Fachbuchcharakter und wendet sich daher insbesondere auch an Praktiker, Wirtschaftsfachleute und alle diejenigen, die an den Kernfragen unserer Zeit interessiert sind, Wissen und Informationen sinnvoll strukturieren möchten sowie Anregungen und Argumentationshilfen suchen.
Der Inhalt - Ursachen und Erscheinungsformen der Globalisierung - Akteure und ihre Strategien - Folgen, Chancen und Risiken der Globalisierung - Möglichkeiten der nationalen Politiken zur Beeinflussung der Globalisierung - Modell einer Globalen Wirtschaftsordnung mit den Säulen Globale Sicherheitsarchitektur, Globale Wirtschaftsarchitektur und Globale Sozial- und Umweltarchitektur   Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der BWL, VWL und Politik mit den Themenschwerpunkten Globalisierung, Internationale Wirtschaft und InternationalePolitik - Fach- und Führungskräfte in global agierenden Unternehmen, Politiker und gesellschaftlich Interessierte   Der Autor Prof. Dr. Eckart Koch lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule München sowie Interkulturelles Management an der Donau-Universität in Krems und ist als Berater und Gutachter für Entwicklungsvorhaben – vorwiegend in Asien – tätig
Physical Description:XV, 241 S. 52 Abb., 18 Abb. in Farbe online resource
ISBN:9783658029562