Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Der Anlage des Gesamtwerkes entsprechend wird der betriebswirtschaft­ lichen, der volkswirtschaftlichen und der rechtswissenschaftlichen Beitrags­ reihe jeweils eine "Einführung" vorangestellt

Bibliographic Details
Main Author: Gutenberg, Erich
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 1958, 1958
Edition:1st ed. 1958
Series:Die Wirtschaftswissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Anlage des Gesamtwerkes entsprechend wird der betriebswirtschaft­ lichen, der volkswirtschaftlichen und der rechtswissenschaftlichen Beitrags­ reihe jeweils eine "Einführung" vorangestellt
Es soll über den neuesten Stand des wissenschaftlichen Bemühens auf allen Gebieten unterrichten, die von wirtschafts- und sozial­ wissenschaftlichem Interesse sind, also gewissermaßen einen Querschnitt durch den gegenwärtigen Stand der Forschung geben. Diese Aufgabe kann nur unter HeraJlZiehung namhafter Sachkenner der ein­ zelnen Wissenschaftsgebiete gelöst werden. Den Autoren muß dabei so viel Raum zur Verfügung gestellt werden, wie es eine wissenschaftlich befriedi­ gende Darstellung der erörterten Problembereiche verlangt. Stets wird Wert darauf gelegt, daß die Erörterung der Probleme auch denen verständlich wird, die keine Spezialkenntnisse besitzen, sich vielmehr erst in die Gedankengänge hineinarbeiten wollen. So sind denn also Die Wi'TtschafUwiBsenschajten als ein umfassendes, zugleich einführendes, aber über allewissenschaftlichen Fragen zuverlässig unterrichtendes Werk gedacht.
In den letzten Jahrzehnten hat die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschung große Fortschritte gemacht. Die traditionellen Probleme wurden von neuen Ansatzpunkten her erörtert, Fragen bisher noch nicht diskutierter Art rückten in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses und ent­ fesselten Diskussionen, die tief in die Grundlagen der wirtschafts- und sozial­ wissenschaftlichen Disziplinen hineinragen. Dabei kann kein Zweifel daran bestehen, daß die ausländischen Forschungen das deutsche wirtschaftswissen­ schaftliche Denken stark befruchtet haben. Zudem führten die Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Untersuchungen zu neuen Einsichten sowohl im ein­ zelwirtschaftlichen wie im gesamtwirtschaftlichen Sektor der Wirtschafts­ wissenschaften. Damit ergibt sich die Aufgabe, die neuesten Entwicklungen und Strömungen in einem groß angelegten und straff gegliederten Sammelwerk zur Darstel­ lung zu bringen.
Physical Description:218 S. online resource
ISBN:9783834991447