Rotation, Divergenz und Gradient Leicht verständliche Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie

Die mathematisch anspruchsvolle, in sich harmonisch geschlossene Maxwellsche Theorie elektromagnetischer Vorgänge ist unumgänglicher grundlegender Lehrstoff im Studium der Elektrotechnik. Das Hauptanliegen der Verfasser besteht darin, durch eine besondere Form der Stoffbewältigung das Erlernen der t...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Strassacker, Gottlieb, Süße, Roland (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2003, 2003
Edition:5th ed. 2003
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die mathematisch anspruchsvolle, in sich harmonisch geschlossene Maxwellsche Theorie elektromagnetischer Vorgänge ist unumgänglicher grundlegender Lehrstoff im Studium der Elektrotechnik. Das Hauptanliegen der Verfasser besteht darin, durch eine besondere Form der Stoffbewältigung das Erlernen der theoretischen Zusammenhänge so weit wie möglich zu veranschaulichen, um den Lehrstoff möglichst verständlich darzustellen. In drei einleitenden Kapiteln werden die grundlegenden Begriffe, Formeln und mathematischen Operationen wie z.B. Quellenfelder mit Ergiebigkeit, Divergenz und Gaußschem Satz, Wirbelfelder mit Zirkulation, Rotation und Stokesscher Satz an Hand wichtiger Beispiele ausführlich erklärt. Erst danach folgen die regulären Kapitel der Feldtheorie, wobei Wiederholungen beabsichtigt sind, da sie vertiefend wirken. Die 5. Auflage enthält zusätzlich Aufgaben aus dem Lehrbetrieb, darunter Aufgaben zum rasch veränderlichen Feld unter Nutzung des Strömungsfeldes als illustrierende Analogie sowie zu den konformen Abbildungen
Physical Description:XII, 284 S. 1 Abb online resource
ISBN:9783663123491