Innovative Kapitalnutzung Die Entstehung neuer Business-to-Business-Märkte in der Internet-Ökonomie

Das Innovationsmanagement steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen an Markterfolg und Profitabilität einerseits und beschleunigten Technologiezyklen sowie hohen Misserfolgsquoten andererseits. Das traditionelle technologiezentrierte Innovationsmodell kann die entstehenden ökonomische...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ehret, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000, 2000
Edition:1st ed. 2000
Series:Business-to-Business-Marketing
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das Innovationsmanagement steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen an Markterfolg und Profitabilität einerseits und beschleunigten Technologiezyklen sowie hohen Misserfolgsquoten andererseits. Das traditionelle technologiezentrierte Innovationsmodell kann die entstehenden ökonomischen Herausforderungen für das Management des Innovationsprozesses immer weniger bewältigen. Auf der Basis neuer Innovationskonzepte aus der Internet-Ökonomie und dem Venture-Capital-Bereich entwickelt Michael Ehret einen theoretischen Ansatz, der eine ökonomische Erklärung des Innovationsprozesses ermöglicht und branchenübergreifend Ansatzpunkte für das Innovationsmanagement in Business-to-Business-Märkten aufzeigt. Im Mittelpunkt steht der ökonomische Aspekt des Innovationsprozesses, den er mit Hilfe der Kapitaltheorie der New Austrian Economics erschließt
Physical Description:XXIII, 322 S. 22 Abb online resource
ISBN:9783663077237