Vertrauen in Banken Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen

Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Steinmann, Thorsten
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:1st ed. 2013
Series:Schriften zum europäischen Management
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität). Gegenwärtige Untersuchungen zeigen, dass hier großes Ertragspotenzial besteht und Unternehmer ihre private und geschäftliche Bankbeziehung aufgrund von fehlendem Vertrauen trennen. Thorsten Steinmann untersucht die Determinanten des Vertrauens in Management und Kundenberater von Banken anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung. Zusätzlich prüft er, ob Vertrauen zu Konnektivität führt und präsentiert Gestaltungsvorschläge für ein Vertrauensmanagement.   Der Inhalt - Mittelstandsfinanzierung und Private Banking - Modelle der Vertrauensforschung -  Konnektivität als Zielsetzung des Vertrauensmanagements - Implikationen für die künftige Forschung und die Praxis   Die Zielgruppen - Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Vertrauensmanagement - Entscheider aus den Bereichen Private Banking und Mittelstandsfinanzierung inBanken   Der Autor Thorsten Steinmann hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, in Stellenbosch (Südafrika) und in Cambridge (USA) studiert. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig
Physical Description:XVII, 259 S. 39 Abb online resource
ISBN:9783658011482