Die Europäische Union als rechtlich-institutioneller Akteur im System der Vereinten Nationen

Das System der Vereinten Nationen ist ein zentrales Forum der EU-Außenpolitik. Die Komplexität der Mitwirkung der EU als überstaatliches Gebilde in den Gremien des VN-Systems wird jedoch häufig unterschätzt. Der Autor unterzieht das Geflecht der relevanten europa- und völkerrechtlichen Regelungen ei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Scheffler, Jan
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2011, 2011
Edition:1st ed. 2011
Series:Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das System der Vereinten Nationen ist ein zentrales Forum der EU-Außenpolitik. Die Komplexität der Mitwirkung der EU als überstaatliches Gebilde in den Gremien des VN-Systems wird jedoch häufig unterschätzt. Der Autor unterzieht das Geflecht der relevanten europa- und völkerrechtlichen Regelungen einer systematischen Analyse und untersucht dabei auch die institutionelle Praxis. Unter Zuhilfenahme eines interdisziplinären Ansatzes wird geklärt, inwieweit die EU im VN-System als rechtlich-institutioneller Akteur auftritt und welche Perspektiven sich diesbezüglich im Lichte des Vertrags von Lissabon ergeben. Die Arbeit wurde mit dem Rudolf-Mäder-Dissertationspreis an der Universität St. Gallen sowie dem Dissertationspreis der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen ausgezeichnet
Physical Description:XXXV, 918 S. online resource
ISBN:9783642156496